
ICP
Internet Computer-Preis
$5,0930
+$0,29100
(+6,05 %)
Preisänderung der letzten 24 Stunden

Was denken Sie heute über den ICP-Kurs?
Teilen Sie uns Ihre Meinung mit: Daumen nach oben, wenn Sie BTC und seinen Wert positiv sehen, oder Daumen nach unten, wenn Sie ihn negativ einschätzen.
Abstimmen und Ergebnisse anzeigen
Haftungsausschluss
Der soziale Inhalt auf dieser Seite („Inhalt”), einschließlich, aber nicht beschränkt auf Tweets und Statistiken, die von LunarCrush bereitgestellt werden, stammt von Dritten und wird „wie er ist” ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt. OKX übernimmt keine Garantie für die Qualität oder Richtigkeit des Inhalts, und der Inhalt spiegelt nicht die Ansichten von OKX wider. Die Inhalte dienen nicht dazu, (i) Anlageberatung oder Empfehlungen zu geben, (ii) ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten digitaler Vermögenswerte darzustellen oder (iii) finanzielle, buchhalterische, rechtliche oder steuerliche Beratung zu leisten. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFTs, bergen ein hohes Risiko, können stark schwanken und sogar wertlos werden. Preis und Leistung digitaler Vermögenswerte sind nicht garantiert und können sich ohne Vorankündigung ändern.
OKX gibt keine Anlage- oder Vermögensempfehlungen. Du solltest gut abwägen, ob der Handel und das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation sinnvoll ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Weitere Einzelheiten findest du in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung. Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters („TPW“) akzeptieren Sie, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich angegeben, steht OKX einschließlich seiner verbundenen Unternehmen („OKX“) in keinerlei Verbindung zum Eigentümer oder Betreiber der TPW. Sie stimmen zu, dass OKX nicht für Verluste, Schäden oder sonstige Folgen haftet, die sich aus Ihrer Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachte, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung deiner Assets führen kann. Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.
OKX gibt keine Anlage- oder Vermögensempfehlungen. Du solltest gut abwägen, ob der Handel und das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation sinnvoll ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Weitere Einzelheiten findest du in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung. Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters („TPW“) akzeptieren Sie, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich angegeben, steht OKX einschließlich seiner verbundenen Unternehmen („OKX“) in keinerlei Verbindung zum Eigentümer oder Betreiber der TPW. Sie stimmen zu, dass OKX nicht für Verluste, Schäden oder sonstige Folgen haftet, die sich aus Ihrer Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachte, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung deiner Assets führen kann. Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.
Marktinformationen zu Internet Computer
Marktkapitalisierung
Die Marktkapitalisierung wird durch Multiplikation der Umlaufmenge des Coins mit dem letzten Preis berechnet.
Marktkapitalisierung = Umlaufmenge × letzter Preis
Marktkapitalisierung = Umlaufmenge × letzter Preis
Umlaufmenge
Gesamtmenge eines Coins, die auf dem Markt öffentlich verfügbar ist.
Ranking der Marktkapitalisierung
Platzierung des Coins in Bezug auf die Marktkapitalisierung.
Allzeithoch
Höchster Preis, den ein Coin in seiner Handelsgeschichte erreicht hat.
Allzeittief
Niedrigster Preis, den ein Coin in seiner Handelshistorie erreicht hat.
Marktkapitalisierung
$2,71B
Umlaufmenge
532.481.872 ICP
100,00 % von
532.481.872 ICP
Ranking der Marktkapitalisierung
31
Prüfungen

Letzte Prüfung: 19. Apr. 2021
24-Std.-Hoch
$5,2540
24-Std.-Tief
$4,7910
Allzeithoch
$750,00
-99,33 % (-$744,91)
Letzte Aktualisierung: 11. Mai 2021
Allzeittief
$2,8240
+80,34 % (+$2,2690)
Letzte Aktualisierung: 22. Sept. 2023
ICP-Rechner


Preis von Internet Computer heute in USD
Der aktuelle Preis von Internet Computer liegt bei $5,0930. In den letzten 24 Stunden ist Internet Computer um +6,06 % gestiegen. Der Coin hat derzeit eine Umlaufmenge von 532.481.872 ICP und eine maximale Versorgung von 532.481.872 ICP, was eine vollständig verwässerte Marktkapitalisierung von $2,71B ergibt. In der Rangliste der Marktkapitalisierung belegt der Internet Computer-Coin derzeit die Position 31. Der Internet Computer/USD-Kurs wird in Echtzeit aktualisiert.
Heute
+$0,29100
+6,05 %
7 Tage
+$0,39500
+8,40 %
30 Tage
-$0,93700
-15,54 %
3 Monate
-$4,1430
-44,86 %
Beliebte Internet Computer-Konvertierungen
Letzte Aktualisierung: 24.04.2025, 00:52
1 ICP in USD | 5,0820 $ |
1 ICP in EUR | 4,4781 € |
1 ICP in PHP | 287,35 ₱ |
1 ICP in IDR | 85.728,74 Rp |
1 ICP in GBP | 3,8339 £ |
1 ICP in CAD | 7,0612 $ |
1 ICP in AED | 18,6662 AED |
1 ICP in VND | 132.137,3 ₫ |
Über Internet Computer (ICP)
Die angegebene Bewertung ist eine aggregierte Bewertung, die von OKX aus den angegebenen Quellen gesammelt wurde und nur zu Informationszwecken dient. OKX übernimmt keine Garantie für die Qualität oder Richtigkeit der Bewertungen. Es ist nicht beabsichtigt, (i) eine Anlageberatung oder -empfehlung, (ii) ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten von digitalen Vermögenswerten oder (iii) eine Finanz-, Buchhaltungs-, Rechts- oder Steuerberatung anzubieten. Digitale Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, sind mit einem hohen Risiko behaftet, ihr Wert kann stark schwanken und sie können sogar wertlos werden. Der Preis und die Wertentwicklung der digitalen Vermögenswerte sind nicht garantiert und können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Ihre digitalen Vermögenswerte sind nicht durch eine Versicherung gegen mögliche Verluste abgedeckt. Historische Renditen sind kein Indikator für zukünftige Renditen. OKX garantiert keine Rendite, Rückzahlung von Kapital oder Zinsen. OKX gibt keine Anlage- oder Vermögensempfehlungen ab. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist. Bitte konsultieren Sie Ihren Rechts-/Steuer-/Anlageexperten, wenn Sie Fragen bezüglich Ihrer individuellen Gegebenheiten haben.
Mehr anzeigen
- Offizielle Website
- Whitepaper
- Github
- Block Explorer
Über Websites von Drittanbietern
Über Websites von Drittanbietern
Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters (Third-Party Website, „TPW“) akzeptieren Sie, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt und durch diese geregelt wird. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich anders angegeben, stehen OKX und seine verbundenen Unternehmen („OKX“) in keiner Weise mit dem Eigentümer oder Betreiber der TPW in Verbindung. Sie erklären sich damit einverstanden, dass OKX nicht für Verluste, Schäden und sonstige Folgen haftet, die sich aus Ihrer Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung Ihres Vermögens führen kann.
Häufig gestellte Fragen zum Internet Computer-Preis
Was ist ICP?
ICP ist das native Token des Ökosystems des Internet-Computer-Protokolls. Es dient der Plattform-Governance und kann in Cycles Token umgewandelt werden, um dem Netzwerk weitere Rechenleistung zu bescheren.
Wie schnell ist das Internet-Computer-Netzwerk?
Das Internet-Computer-Protokoll ist eine der weltweit schnellsten öffentlichen Blockchains, die 11.500 Transaktionen pro Sekunde verarbeitet, wobei die Transaktionen dank der innovativen Chain Key Cryptography-Technologie innerhalb von 1 Sekunde abgeschlossen werden.
Wer verwaltet die Netzwerkknoten von Internet Computer?
Das Internet-Computer-Protokoll wird von 48 Rechenzentren in Nordamerika, Europa und Asien unterstützt und betreibt 1.300 Knoten. Bis Ende des Jahres wird das Netzwerk 123 Rechenzentren mit jeweils 4.300 Knoten besitzen. Jeder kann ein Knotenbetreiber sein.
Was ist das Allzeithoch von ICP?
Am 10. Mai 2021 erreichte ICP den bislang höchsten Handelspreis mit 750 USD.
Wie viel ist 1 Internet Computer heute wert?
Aktuell ist ein Internet Computer $5,0930 wert. Wenn Sie Antworten und Einblicke in das Preisgeschehen von Internet Computer suchen, sind Sie hier genau an der richtigen Stelle. Entdecken Sie die neuesten Internet Computer-Charts und handeln Sie verantwortungsbewusst mit OKX.
Was ist eine Kryptowährung?
Kryptowährungen, wie etwa Internet Computer, sind digitale Vermögenswerte, die auf einem öffentlichen Hauptbuch namens Blockchains betrieben werden. Erfahren Sie mehr über die auf OKX angebotenen Coins und Tokens sowie deren unterschiedlichen Eigenschaften, einschließlich Live-Preisen und Charts in Echtzeit.
Wann wurden Kryptowährungen erfunden?
Dank der Finanzkrise von 2008 ist das Interesse an einem dezentralen Finanzwesen rasant gestiegen. Bitcoin bot als sicherer digitaler Vermögenswert auf einem dezentralen Netzwerk eine neuartige Lösung. Seitdem wurden auch viele andere Token, wie etwa Internet Computer, erstellt.
Wird der Preis von Internet Computer heute steigen?
Auf unserer Internet Computer-Seite für Preisprognosen finden Sie Prognosen zukünftiger Preise und können Ihre Preisziele bestimmen.
ESG-Offenlegung
ESG-Regulierungen (Umwelt, Soziales und Governance) für Krypto-Vermögenswerte zielen darauf ab, ihre Umweltauswirkungen (z. B. energieintensives Mining) zu adressieren, Transparenz zu fördern und ethische Governance-Praktiken zu gewährleisten, um die Krypto-Industrie mit breiteren Nachhaltigkeits- und gesellschaftlichen Zielen in Einklang zu bringen. Diese Vorschriften fördern die Compliance mit Standards, die Risiken mindern und das Vertrauen in digitale Vermögenswerte stärken.
Details zum Vermögenswert
Name
OKcoin Europe LTD
Kennung der relevanten juristischen Person
54930069NLWEIGLHXU42
Name des Krypto-Vermögenswerts
Internet Computer Token
Konsensmechanismus
Internet Computer Token is present on the following networks: ethereum, internet_computer.
The Ethereum network uses a Proof-of-Stake Consensus Mechanism to validate new transactions on the blockchain. Core Components 1. Validators: Validators are responsible for proposing and validating new blocks. To become a validator, a user must deposit (stake) 32 ETH into a smart contract. This stake acts as collateral and can be slashed if the validator behaves dishonestly. 2. Beacon Chain: The Beacon Chain is the backbone of Ethereum 2.0. It coordinates the network of validators and manages the consensus protocol. It is responsible for creating new blocks, organizing validators into committees, and implementing the finality of blocks. Consensus Process 1. Block Proposal: Validators are chosen randomly to propose new blocks. This selection is based on a weighted random function (WRF), where the weight is determined by the amount of ETH staked. 2. Attestation: Validators not proposing a block participate in attestation. They attest to the validity of the proposed block by voting for it. Attestations are then aggregated to form a single proof of the block’s validity. 3. Committees: Validators are organized into committees to streamline the validation process. Each committee is responsible for validating blocks within a specific shard or the Beacon Chain itself. This ensures decentralization and security, as a smaller group of validators can quickly reach consensus. 4. Finality: Ethereum 2.0 uses a mechanism called Casper FFG (Friendly Finality Gadget) to achieve finality. Finality means that a block and its transactions are considered irreversible and confirmed. Validators vote on the finality of blocks, and once a supermajority is reached, the block is finalized. 5. Incentives and Penalties: Validators earn rewards for participating in the network, including proposing blocks and attesting to their validity. Conversely, validators can be penalized (slashed) for malicious behavior, such as double-signing or being offline for extended periods. This ensures honest participation and network security.
The Internet Computer Protocol (ICP) uses a unique consensus mechanism called Threshold Relay combined with Chain Key Technology to ensure decentralized, scalable, and secure operations for its network. Core Components of ICP’s Consensus Mechanism: 1. Threshold Relay: Threshold Relay is a consensus protocol that enables the network to achieve finality without a traditional Proof-of-Work or Proof-of-Stake mechanism. It leverages a group of nodes called "the committee" to generate a random beacon that is used for the selection of the next block producer. The protocol is designed to provide scalability and speed while maintaining decentralization by allowing any node to join the consensus process. The key feature of Threshold Relay is that it utilizes a threshold signature scheme, where a group of nodes must collaborate to create a valid signature, ensuring that consensus is achieved even in the presence of faulty or malicious nodes. 2. Chain Key Technology: Chain Key Technology is used to manage the state of the Internet Computer, allowing it to scale effectively across a vast number of nodes while still providing fast and secure transaction finality. This technology enables the creation and management of many independent blockchains (also known as subnet blockchains), each with its own set of validators. Chain Key Technology allows the Internet Computer to support billions of smart contracts without compromising speed, as it facilitates quick communication between the subnets and enables cross-chain interoperability. 3. Canister Smart Contracts: The Internet Computer utilizes a decentralized model where the computation of canister smart contracts (which hold the application logic) occurs across different nodes in the network. These canisters can run autonomously and scale with the network’s growth. Finality and Security: • The consensus mechanism ensures finality once a transaction is validated, meaning that once a block is added, it cannot be reverted, providing the security required for high-stakes applications. • The use of Threshold Relay provides robust Byzantine Fault Tolerance (BFT), enabling the network to tolerate faulty or malicious behavior without compromising network integrity.
Anreizmechanismen und anfallende Gebühren
Internet Computer Token is present on the following networks: ethereum, internet_computer.
Ethereum, particularly after transitioning to Ethereum 2.0 (Eth2), employs a Proof-of-Stake (PoS) consensus mechanism to secure its network. The incentives for validators and the fee structures play crucial roles in maintaining the security and efficiency of the blockchain. Incentive Mechanisms 1. Staking Rewards: Validator Rewards: Validators are essential to the PoS mechanism. They are responsible for proposing and validating new blocks. To participate, they must stake a minimum of 32 ETH. In return, they earn rewards for their contributions, which are paid out in ETH. These rewards are a combination of newly minted ETH and transaction fees from the blocks they validate. Reward Rate: The reward rate for validators is dynamic and depends on the total amount of ETH staked in the network. The more ETH staked, the lower the individual reward rate, and vice versa. This is designed to balance the network's security and the incentive to participate. 2. Transaction Fees: Base Fee: After the implementation of Ethereum Improvement Proposal (EIP) 1559, the transaction fee model changed to include a base fee that is burned (i.e., removed from circulation). This base fee adjusts dynamically based on network demand, aiming to stabilize transaction fees and reduce volatility. Priority Fee (Tip): Users can also include a priority fee (tip) to incentivize validators to include their transactions more quickly. This fee goes directly to the validators, providing them with an additional incentive to process transactions efficiently. 3. Penalties for Malicious Behavior: Slashing: Validators face penalties (slashing) if they engage in malicious behavior, such as double-signing or validating incorrect information. Slashing results in the loss of a portion of their staked ETH, discouraging bad actors and ensuring that validators act in the network's best interest. Inactivity Penalties: Validators also face penalties for prolonged inactivity. This ensures that validators remain active and engaged in maintaining the network's security and operation. Fees Applicable on the Ethereum Blockchain 1. Gas Fees: Calculation: Gas fees are calculated based on the computational complexity of transactions and smart contract executions. Each operation on the Ethereum Virtual Machine (EVM) has an associated gas cost. Dynamic Adjustment: The base fee introduced by EIP-1559 dynamically adjusts according to network congestion. When demand for block space is high, the base fee increases, and when demand is low, it decreases. 2. Smart Contract Fees: Deployment and Interaction: Deploying a smart contract on Ethereum involves paying gas fees proportional to the contract's complexity and size. Interacting with deployed smart contracts (e.g., executing functions, transferring tokens) also incurs gas fees. Optimizations: Developers are incentivized to optimize their smart contracts to minimize gas usage, making transactions more cost-effective for users. 3. Asset Transfer Fees: Token Transfers: Transferring ERC-20 or other token standards involves gas fees. These fees vary based on the token's contract implementation and the current network demand.
The Internet Computer Protocol (ICP) incentivizes network participants (validators, node operators, and canister developers) through various reward mechanisms and transaction fees. Here's a breakdown of the incentive mechanisms and applicable fees related to ICP: Incentive Mechanism: 1. Network Participation and Rewards: Validators: Validators are crucial for maintaining the integrity and security of the network. They stake ICP tokens to participate in consensus and are rewarded for validating blocks, maintaining the integrity of the decentralized network, and ensuring its performance. Rewards for validators are based on their participation in the consensus mechanism and their stake in the network. Node Operators: Node operators who maintain the physical infrastructure of the network (such as hardware and server resources) are also rewarded. These operators run the nodes that participate in the Threshold Relay and provide computational power to the network. 2. Canister Developers and Network Participants: Canister Smart Contracts: Developers of canisters (smart contracts) on the Internet Computer are incentivized through the creation of decentralized applications (dApps). Developers may also benefit from transaction fees generated by the usage of their dApps and the deployment of smart contracts on the network. Usage Fees: Users of decentralized applications (dApps) or canisters are incentivized to pay for their usage through fees. These fees are often paid in ICP tokens, and developers can receive a share of these fees based on the usage of their deployed applications. 3. Governance: The ICP Token is used for governance via the Network Nervous System (NNS), where holders of ICP tokens participate in decisions regarding the protocol, such as network upgrades, incentive adjustments, and the allocation of funds. Token holders are rewarded with the ability to influence the future of the network. 4. Staking Rewards: Staking: ICP token holders can participate in staking their tokens in the NNS, which influences network consensus and governance. By participating in staking, they help secure the network and are rewarded with staking rewards (a form of passive income). The staking rewards are given to token holders who participate in securing the network via the NNS. Applicable Fees: 1. Transaction Fees: Canister Calls: Every interaction with a canister (smart contract) on the Internet Computer incurs a transaction fee. These fees are typically paid in ICP tokens and are used to cover the computational resources required to process requests, store data, and manage execution. Fee Structure: Transaction fees depend on the complexity and resources consumed by the canister call or network operation. For example, operations that require more computational power or data storage may incur higher fees. 2. Storage Fees: Canister Data Storage: Developers and users who deploy applications on the Internet Computer are required to pay fees for storing data. These fees ensure that network resources are used efficiently and that canisters do not waste storage space. The cost of storage is typically paid in ICP tokens. 3. Governance Participation Fees: Voting and Proposal Fees: Participation in the governance process via the NNS (Network Nervous System) may require a small fee, depending on the type of governance action (such as submitting a proposal or voting). These fees ensure that governance is distributed and prevent spam attacks on the governance system. 4. Node and Validator Fees: Fees for Node Operations: Node operators who provide computational power to the network may incur costs related to maintaining hardware and operating nodes. These fees are partially offset by rewards for providing network resources.
Beginn des Zeitraums, auf die sich die Angaben beziehen
2024-04-20
Ende des Zeitraums, auf die sich die Angaben beziehen
2025-04-20
Energiebericht
Energieverbrauch
5834160.00000 (kWh/a)
Verbrauch erneuerbarer Energien
16.500000000 (%)
Energieintensität
0.00720 (kWh)
Wichtige Energiequellen und Methoden
To determine the proportion of renewable energy usage, the locations of the nodes are to be determined using public information sites, open-source crawlers and crawlers developed in-house. If no information is available on the geographic distribution of the nodes, reference networks are used which are comparable in terms of their incentivization structure and consensus mechanism. This geo-information is merged with public information from the European Environment Agency (EEA) and thus determined. The intensity is calculated as the marginal energy cost wrt. one more transaction.
Quellen und Verfahren im Bezug auf den Energieverbrauch
The energy consumption of this asset is aggregated across multiple components:
For the calculation of energy consumptions, the so called “bottom-up” approach is being used. The nodes are considered to be the central factor for the energy consumption of the network. These assumptions are made on the basis of empirical findings through the use of public information sites, open-source crawlers and crawlers developed in-house. The main determinants for estimating the hardware used within the network are the requirements for operating the client software. The energy consumption of the hardware devices was measured in certified test laboratories. When calculating the energy consumption, we used - if available - the Functionally Fungible Group Digital Token Identifier (FFG DTI) to determine all implementations of the asset of question in scope and we update the mappings regulary, based on data of the Digital Token Identifier Foundation.
To determine the energy consumption of a token, the energy consumption of the network(s) ethereum is calculated first. Based on the crypto asset's gas consumption per network, the share of the total consumption of the respective network that is assigned to this asset is defined. When calculating the energy consumption, we used - if available - the Functionally Fungible Group Digital Token Identifier (FFG DTI) to determine all implementations of the asset of question in scope and we update the mappings regulary, based on data of the Digital Token Identifier Foundation.
Emissionsbericht
Scope 1 DLT THG-Emissionen – Kontrolliert
0.00000 (tCO2e/a)
Scope 2 DLT THG-Emissionen – Gekauft
2047.79016 (tCO2e/a)
Treibhausgasintensität
0.00253 (kgCO2e)
Wichtige Quellen und Verfahren in Bezug auf Treibhausgase
To determine the proportion of renewable energy usage, the locations of the nodes are to be determined using public information sites, open-source crawlers and crawlers developed in-house. If no information is available on the geographic distribution of the nodes, reference networks are used which are comparable in terms of their incentivization structure and consensus mechanism. This geo-information is merged with public information from the European Environment Agency (EEA) and thus determined. The intensity is calculated as the marginal emission wrt. one more transaction.
ICP-Rechner


Haftungsausschluss
Der soziale Inhalt auf dieser Seite („Inhalt”), einschließlich, aber nicht beschränkt auf Tweets und Statistiken, die von LunarCrush bereitgestellt werden, stammt von Dritten und wird „wie er ist” ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt. OKX übernimmt keine Garantie für die Qualität oder Richtigkeit des Inhalts, und der Inhalt spiegelt nicht die Ansichten von OKX wider. Die Inhalte dienen nicht dazu, (i) Anlageberatung oder Empfehlungen zu geben, (ii) ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten digitaler Vermögenswerte darzustellen oder (iii) finanzielle, buchhalterische, rechtliche oder steuerliche Beratung zu leisten. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFTs, bergen ein hohes Risiko, können stark schwanken und sogar wertlos werden. Preis und Leistung digitaler Vermögenswerte sind nicht garantiert und können sich ohne Vorankündigung ändern.
OKX gibt keine Anlage- oder Vermögensempfehlungen. Du solltest gut abwägen, ob der Handel und das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation sinnvoll ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Weitere Einzelheiten findest du in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung. Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters („TPW“) akzeptieren Sie, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich angegeben, steht OKX einschließlich seiner verbundenen Unternehmen („OKX“) in keinerlei Verbindung zum Eigentümer oder Betreiber der TPW. Sie stimmen zu, dass OKX nicht für Verluste, Schäden oder sonstige Folgen haftet, die sich aus Ihrer Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachte, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung deiner Assets führen kann. Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.
OKX gibt keine Anlage- oder Vermögensempfehlungen. Du solltest gut abwägen, ob der Handel und das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation sinnvoll ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Weitere Einzelheiten findest du in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung. Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters („TPW“) akzeptieren Sie, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich angegeben, steht OKX einschließlich seiner verbundenen Unternehmen („OKX“) in keinerlei Verbindung zum Eigentümer oder Betreiber der TPW. Sie stimmen zu, dass OKX nicht für Verluste, Schäden oder sonstige Folgen haftet, die sich aus Ihrer Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachte, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung deiner Assets führen kann. Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.