Bei einer Trigger-Order können Trader(innen) einen Zielpreis festlegen, nach dessen Erreichen eine Limit- oder Markt-Order ausgeführt wird.
Bei Perpetual-Swap- und Futures-Kontrakten können Sie als Auslösepreis entweder den letzten Preis, den Mark-Preis oder den Index-Preis wählen.
Letzter Preis: Der Preis der zuletzt ausgeführten Transaktion.
Mark-Preis: Der Referenzpreis eines Derivats, der anhand des zugrunde liegenden Index berechnet wird, häufig als gewichteter Index-Spot-Preis eines Vermögenswerts auf Basis von Preisdaten mehrerer Handelsplätze. Auf diese Weise werden Preismanipulationen einzelner Börsen verhindert.
Index-Preis: Der Durchschnitt der Preisnotierungen mehrerer großer Spot-Börsen
Beispiel für eine Trigger-Order: Liegt der aktuelle Marktpreis bei 100 USD, dann wird eine Trigger-Order mit einem Auslösepreis von 110 USD bei einem Anstieg des Marktpreises auf 110 USD ausgelöst, woraufhin eine entsprechende Markt- oder Limit-Order platziert wird.

© 2025 OKX. Dieser Artikel darf in seiner Gesamtheit vervielfältigt oder verbreitet oder es dürfen Auszüge von 100 Wörtern oder weniger dieses Artikels verwendet werden, sofern eine solche Nutzung nicht kommerziell erfolgt. Bei jeder Vervielfältigung oder Verbreitung des gesamten Artikels muss auch deutlich angegeben werden: „Dieser Artikel ist © 2025 OKX und wird mit Genehmigung verwendet.“ Erlaubte Auszüge müssen den Namen des Artikels zitieren und eine Quellenangabe enthalten, z. B. „Artikelname, [Name des Autors, falls zutreffend], © 2025 OKX.“ Es sind keine abgeleiteten Werke oder andere Verwendungen dieses Artikels erlaubt.